Mentoring

Drohnen und Roboter im Go-Tec! Labor

Nina Langenegger, Mentee im Mentoring-Programm Swiss TecLadies der SATW, berichtet über ihre Teilnahme am Workshop „Drohnen und Roboter“ im Go-Tec! Labor in Schaffhausen. Dabei konnte sie Drohnen steuern, Roboter programmieren und wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Robotik gewinnen.

Ich hatte das Vergnügen am 11.12.2024 im Go-Tec! Labor, Schaffhausen,  am Workshop „Drohnen und Roboter“ teilzunehmen. In diesem Bericht fasse ich meine Eindrücke und Erkenntnisse zusammen.

Im Go-Tec! Labor haben wir uns mit Drohnen und verschiedenen Robotern z.B. dem BeeBot oder dem SpherO auseinandergesetzt. Wir durften diese programmieren und verschiedene Funktionen ausprobieren. Ein besonderes Erlebnis war die Simulation von Geschwindigkeit und Zeit mit der rollenden Roboterkugel SpherO. Ich habe dabei erfahren, dass es beim Programmieren um Präzisionsarbeit geht und, dass es viele Versuche braucht, bis es klappt.

Was mich am meisten fasziniert hat, war der Fortschritt der Robotertechnologie und deren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Als letzte Aktivität nahmen wir an einer „Olympiade“ teil, in der wir selbst die verschiedenen Robotergeräte programmieren und testen konnten. Bei jeder Station gab es durch die Erledigung einer Aufgabe eine Anzahl Punkte zu gewinnen.

An diesem interessanten Nachmittag habe ich gelernt, wie aufregend und gleichzeitig auch anspruchsvoll die Entwicklung und Programmierung der Robotik ist.

Ich bedanke mich beim Go-Tec! Team für diesen eindrucksvollen und spannenden Nachmittag!

Nina Langenegger

Bericht Besuch bei Bühler in Uzwil
Mentoring

25.03.25

Bericht Besuch bei Bühler in Uzwil

Lioba Scholze, 7.3.25

Besuch im Technorama, 26.1.25
Mentoring

06.02.25

Besuch im Technorama, 26.1.25

Bericht von Mina, Mentee

Technorama Besuch am 26.1.2025
Mentoring

06.02.25

Technorama Besuch am 26.1.2025

Bericht von Neva, Mentee 24/25